Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Behandlungsverträge zwischen Physiotherapie Vico, Inhaber Matthias Vico (nachfolgend "Therapeut") und dem Patienten. Als Patient gilt jede Person, die physiotherapeutische Leistungen des Therapeuten in Anspruch nimmt. § 2 Behandlungsvertrag Der Behandlungsvertrag kommt zustande, wenn der Patient einen vereinbarten Termin wahrnimmt oder eine Leistung des Therapeuten annimmt. Der Therapeut erbringt seine Dienste gegenüber dem Patienten in der Form, dass er seine Kenntnisse und Fähigkeiten der Ausübung der Physiotherapie zur Beratung, Befundung und Behandlung des Patienten anwendet. Ein Anspruch auf einen bestimmten Behandlungserfolg kann daraus nicht abgeleitet werden. § 3 Terminvereinbarung und Ausfallgebühr (NEU & AUSFÜHRLICHER) Die Praxis wird als Bestellpraxis geführt. Dies bedeutet, dass die vereinbarte Zeit ausschließlich für Sie persönlich reserviert ist und dem Therapeuten für andere Patienten nicht zur Verfügung steht. Sollten Sie einen vereinbarten Termin aus wichtigen Gründen nicht wahrnehmen können, muss dieser mindestens 24 Stunden im Voraus (werktags) telefonisch oder per E-Mail abgesagt werden. Bei einer kurzfristigeren Absage oder bei Nichterscheinen zum vereinbarten Termin behält sich der Therapeut das Recht vor, eine Ausfallgebühr in Rechnung zu stellen. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Termin nicht durch einen anderen Patienten kurzfristig neu besetzt werden kann. Die mögliche Ausfallgebühr bemisst sich an der Höhe des für die ausgefallene Behandlung angesetzten Honorars und kann bis zu 100% davon betragen. Diese Gebühr stellt einen Ersatz für die exklusiv für Sie freigehaltene Zeit und den daraus resultierenden Verdienstausfall dar. Dem Patienten bleibt der Nachweis vorbehalten, dass dem Therapeuten kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist. § 4 Vergütung und Zahlungsbedingungen Gesetzlich Versicherte: Die Vergütung richtet sich nach den jeweils geltenden Verträgen und Gebührenvereinbarungen mit den gesetzlichen Krankenkassen. Eventuelle gesetzliche Zuzahlungen sind vom Patienten zu leisten und unmittelbar nach der Behandlung fällig. Privatversicherte und Selbstzahler: Die Vergütung erfolgt auf Basis einer separaten Honorarvereinbarung, die sich an der Gebührenübersicht für Therapeuten (GebüTh) orientieren kann. Der Patient ist verpflichtet, das vereinbarte Honorar unabhängig von einer eventuellen Erstattung durch seine private Krankenversicherung oder Beihilfestelle vollständig zu begleichen. Das Honorar ist nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen zur Zahlung fällig. § 5 Haftung Der Therapeut haftet für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung beruhen. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Ansprüche des Patienten wegen einer Pflichtverletzung verjähren innerhalb von 12 Monaten nach der gesetzlichen Verjährungsfrist. Ausgenommen hiervon sind Schadensersatzansprüche. Der Therapeut übernimmt keine Haftung für Garderobe oder Wertgegenstände des Patienten. § 6 Datenschutz Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Details zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten sind in der gesonderten Datenschutzerklärung auf der Website https://physiotherapie-vico.de/datenschutz ausführlich dargelegt. § 7 Schlussbestimmungen Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Bremen. Stand: September 2025
Termin online buchen